Mitmach-konferenz

 


Aktionsprogramm 
von 29.04. bis 18.05.2023


Mitmachkonferenz Mai 2023


Idee und Ziele

Created with Sketch.

 

Die Mitmach-Konferenz ist ein erprobtes, kreatives Format, um Menschen in einer Region zu vernetzen und dadurch bereits bestehende Aktivitäten in ihrer Wirksamkeit zu verstärken sowie neue entstehen zu lassen. 

„100 Mitmach-Regionen“ ist ein im ganzen deutschsprachigen Raum gefördertes Projekt, bei dem nachhaltige Lösungen vor Ort erarbeitet und umgesetzt werden. Kirsten P. Seydelmann, Inhaberin von V4V und Susann Richter-Funk als Vertreterin von UtopiAA, hatten sich gemeinsam darum beworben und die Zusage bekommen, dass die Stadt Aalen als ausgewählte Region im nun beginnenden Transformationsprozess unterstützt und fachlich begleitet werden wird. Partner des Projektes sind die Schweisfurth Stiftung, wirundjetzt e.V., Be the Change-Stiftung und Pioneers of Change. 

„Wir freuen uns sehr, dass wir ausgewählt wurden. Es ist eine große Chance für Aalen und den Ostalbkreis, hier viele engagierte Menschen zusammenzubringen, bestehenden Projekten eine Bühne zu bieten und neue nachhaltige Projekte gemeinsam zu entwickeln und umzusetzen“, Susann Richter-Funk. 

Unter dem Motto „WER, WENN NICHT JETZT!“ sind Vorbereitungen in Aktionsgruppen angelaufen, ein Kernteam sorgt für Austausch und Koordination. Hier wird neu und initiativ gedacht, vernetzt und zusammengetragen. „Ich bin begeistert, wie viel Engagement, Kreativität und Wille hier gebündelt zusammenkommt, um Dinge in unserer Region nachhaltig und zukunftsorientiert zu verändern. Es ist sehr schön, gemeinsam vom Denken ins Tun zu kommen, die Mitmach-Konferenz bietet eine tolle Gelegenheit selbst aktiv zu werden,“ erklärt Sandra Reizel-Batorfi als Teilnehmerin des Kernteams. 



 

Unterstützung in Planung und Umsetzung 

Created with Sketch.

 

In Aktionsgruppen wird an konkreten Umsetzungskonzepten zu den vier zentralen Handlungsfeldern Ernährung, Energie und Verkehr, Finanzen und Wirtschaft sowie sozialer Zusammenhalt in der Region gearbeitet und die Veranstaltung einer Mitmach-Konferenz vorbereitet. Dabei werden Kirsten P. Seydelmann und Susann Richter-Funk von einem Expertenteam der Projektpartner begleitet und erhalten z. B. Anregungen über erfolgreiche und innovative Beispiele aus anderen Regionen. Beide können außerdem auf ein Online-Begleitprogramm und viele erprobte Methoden zurückgreifen, um Akteur:innen zu vernetzen, Maßnahmen zu erarbeiten und Prozesse zu strukturieren. 


Auftaktveranstaltung und 
Aktionszeitraum im Mai 2023 


Created with Sketch.

Schlüsselelement des Projektes ist eine Mitmach-Konferenz, die sich über den Aktionszeitraum vom 30. April bis 18. Mai 2023 erstreckt und mit der Auftaktveranstaltung am 29. April beginnt. Bei den Mitmach-Konferenzen kommen in den teilnehmenden Regionen jeweils ca. 30 bis 200 Menschen zusammen, um miteinander an konkreten Lösungen für eine nachhaltige Zukunft vor Ort zu arbeiten und an Aktionen aus den 4 Themenfeldern teilzunehmen. Ziel der Mitmach-Konferenz ist es, das Netzwerk der regional Aktiven zu stärken und sich gemeinsam auf den Weg zu machen, damit vielfältige neue Initiativen entstehen und bestehende Bestrebungen sichtbarer und wirksamer werden. 

„Wir freuen uns über weiter Menschen aus der Region, die sich für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung einsetzten wollen, Lust haben neue Wege auszuprobieren und mit Kopf, Herz und Hand dabei sind. Vorbereitungstreffen finden regelmäßig in den Räumen von UTOPIAA an der Stadtkirche 18 in 73430 Aalen statt. Wir stellen die Idee der 100 Regionen und das Projekt der Mitmach-Konferenz vor, zeigen konkret Möglichkeiten und Wege sich zu beteiligen auf und freuen uns sehr mit Neugierigen ins Gespräch zu kommen“, so Kirsten P. Seydelmann. 

Bist Du dabei? 

Sei mit Deiner Aktion Teil der Mitmach-Konferenz von 29.04. bis 18.05.2023 in Aalen! 

Weitere Informationen, FAQ  und ein Online Anmeldeformular findest Du