Nächster Runder Tisch: 
Dienstag, 18. März 2025, um 19 Uhr

UtopiAA - Hefezopf-Samstage

Wir laden Euch herzlich ein zu interessanten Gesprächen 
bei Hefezopf und Kaffee immer samstags von 10.30 - 12.30 Uhr


 


Nächster Termin am 22.3.25 von 10:30 – 12:30 Uhr mit den Themen:

Bergwaldprojekt e.V. und Aalener Lokale Agenda 21

an diesem Vormittag wird uns Knut Frank von der Kulturküche Aalen e.V. einige spannende Einblicke in beide Projekte geben und es gibt natürlich neben einem leckeren Frühstück auch viel Raum zum Austausch untereinander.

Hier schon mal ein paar kleine Einblicke: 

Bergwaldprojekt e.V.

Seit über 30 Jahren ist das Bergwaldprojekt mit tausenden Freiwilligen im Jahr bundesweit im Einsatz für den Schutz, die Erhaltung und die Wiederherstellung von Ökosystemen. Wir arbeiten in heimischen Wäldern, Mooren und Freilandbiotopen. Alle Teilnehmenden erfahren die Zusammenhänge und Verbundenheit in der Natur und werden für die akuten Bedrohungen der natürlichen Lebensgrundlagen und einen achtsamen Umgang mit den Ressourcen sensibilisiert.

https://www.bergwaldprojekt.de/


Lokale Agenda 21 in Aalen

Die Aalener Lokale Agenda 21 ist ein Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die sich seit 1998 aktiv für eine 
 nachhaltige, das heißt zukunftssichernde Entwicklung der Stadt Aalen einsetzen.


Wir freuen uns auf einen inspirierenden Vormittag mit Euch.
Liebe Grüße, Andrea





 

Einladung zur Märzwanderung – Utopiaa- Heimatliebewanderungen


Sonntag 23.3.25 - Märzenbecherblüte im Eselsburgertal


Schon bald ist es wieder soweit, dass wir gemeinsam die Wanderschuhe schnüren wollen. Dieses mal geht es in`s Eselsburger Tal, wo wir die zahlreich blühenden Märzenbecher bestaunen können.


Treffpunkt für Fahrgemeinschaften: 10:30 Uhr Parkplatz Modepark Röther Treffpunkt zur Wanderung 11:00 Uhr: Wanderparkplatz Anhausen , Anhauserstr.1 , 89542 Herbrechtingen 


Die Wanderung selbst dauert knapp 1,5 h und ist eher gemütlich. Wenn gewünscht, können wir noch einen Abstecher zur Burgruine Falkenstein machen, von wo aus man einen herrlichen Blick über das Tal hat.


Ich freue mich auf gut gelaunte Mitwanderer.

Herzliche Grüße, Andrea

UtopiAA

Nachbarschaft + Gespräche
Hier.Jetzt.Gemeinsam.
Wir sind nicht allein


Januar - Juni 2024
immer samstags von 10.30 - 12.30 Uhr
bei Hefezopf und Kaffee

 

Das Förderprojekt „Nachbarschaft und Gespräche“ der Allianz für Beteiligung ist erfolgreich abgeschlossen. Es wurde finanziert vom Staatsministerium Baden-Württemberg und bot zivilgesellschaftlichen Gruppen die Möglichkeit, ihre Beteiligung vor Ort umzusetzen.
Siehe auf der Seite: Nachbarschaft und ...

Und auch hier gern klicken.



Neue Veranstaltungsreihe im November 2024 bei UtopiAA

"Willst Du noch überzeugen, oder hörst Du auch schon zu?"

 

Angesichts der aktuellen gesamtgesellschaftlichen Lage fragen wir uns, wie die bestehenden Spannungen reduziert werden können. Unterschiedliche Sichtweisen, oftmals konträr, prallen aufeinander und scheinen Lösungen zu verhindern. Angelehnt an das Format „Sprechen und Zuhören“ von Mehr Demokratie e.V. bieten wir Abende an, in denen kontroverse Themen erkundet werden. Zuhören und sich auf andere Sichtweisen einlassen, ist eine grundlegende Kompetenz für eine demokratische Verständigung
und kann hier trainiert werden. 

Am 11.11.2024 um 19 Uhr widmen wir uns der Frage „Sozialstaat abbauen!? -
Sorgen wir füreinander oder muss Jede/r sehen wo sie/er bleibt?“

Bei Getränken und einem kleinen Snack klingt der Abend aus. Hier wird es darüber hinaus die Möglichkeit geben, eigene Fragen in einer Sammelbox zu hinterlassen,
die dann durch Losverfahren zum Thema an einem der Folgetermine werden können. 

Weitere Termine: 18.11.+25.11.+2.12. 2024 jeweils 19-20.30 Uhr
Die Teilnahme an Einzelterminen ist möglich, es gibt vorab eine Einführung in das Format.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Plätze sind auf 15 begrenzt. 


Die Veranstaltungsreihe wird gefördert von der Partnerschaft für Demokratie Ostalbkreis aus Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ 


Wir freuen uns auf Euch und darauf, dass Ihr die Verbreitung unserer Veranstaltungsreihe unterstützt.          Liebe Grüße Cordula, Margarete, Moni uns Susann 

NoCap Tomatenverkaufsstand 

Die TomatenWabe bringt die Produkte der süditalienischen Kooperative NoCap: mafiafreie, bio und fairtrade Pelati Dosentomaten, Passata rot und gelb sowie eine Salsa, nach Aalen auf den Wochenmarkt.
Wer Interesse hat Teil der Verbrauchergemeinschaft zu werden und größere Mengen bestellen möchte oder sich engagieren möchte: bitte schreibt uns über UtopiAA. Weiter Infos unter: www.nocap.oeko-und-fair.de