Nachhaltigkeit im Alltag
Ansprechpartnerin: Lena Kesten-Kühne
Kontakt:
[email protected]
[email protected]
Was machen wir?
Wir wollen positiv und mit Leichtigkeit Nachhaltigkeit im Leben verankern.
Hierzu laden wir ein, in Lösungen zu denken und sich mit Anderen auszutauschen.
Termine
Wir treffen uns alle 14 Tage via Zoom
23.03.2021 um 17.30 Uhr
Du bist herzlich eingeladen:
Möchtest du dich gemütlich in offener Runde über einfaches, nachhaltiges und bewusstes Leben austauschen?
Möchtest du neue Kontakte knüpfen? Tipps zum Selbermachen austauschen?
Neue Impulse bekommen? Selbst aktiv werden?
Es ist geplant, sich zweimal im Monat zu treffen. Hier ein paar mögliche Themen ...
Minimalismus
Bewusste Entscheidungen gegen den Konsumwahn.
Zero Waste (Müllvermeidung)
Würden allein Waschmaschinen, Fernseher, Notebooks und Smartphones in Deutschland länger als heute genutzt, könnten alle VerbraucherInnen zusammen bis zu 3,7 Milliarden Euro pro Jahr einsparen – und fast vier Millionen Tonnen klimaschädliche Treibhausgase.
Das zeigt eine Studie des Öko-Instituts im November 2020 (www.oeko.de).
Cradle-to-Cradle (Kreislaufwirtschaft)
Sinnvoll von den Anfängen bis zum Ende denken und machen.