Klima-entscheid Aalen
Ansprechpartnerinnen:
Anne Klöcker
Moni Bieg-Körber
Kontakt:
[email protected]
https://klimaentscheid-aalen.de/
Termine
folgen
Im Klimaentscheid Aalen engagieren sich Menschen, die Aalen auf den Weg der Klimaneutralität bis 2035 bringen wollen. Hierzu treffen wir uns regelmäßig, überlegen uns Aktionen und suchen das Gespräch mit anderen Akteuren. Am 28.10.2021 wurde unser Einwohner*innenantrag für ein klimaneutrales Aalen bis 2035 vom Gemeinderat beschlossen.
Im Klimaentscheid finden sich mehrere gesellschaftliche Gruppen und interessierte Engagierte zusammen, um die Nachhaltigkeitsziele mit der Agenda 2030 zu verwirklichen. Vor allem die Ziele
- 11 Nachhaltige Städte und Gemeinden
- 12 Nachhaltiger Verkehr und
- 13 Maßnahmen zum Klimaschutz.
Wirtschaftszentren sind große Verursacher von Treibhausgasemissionen, so auch der Ostalbkreis.
Im Hinblick auf nachhaltiges Leben und den Klimawandel spielen Kommunen/Kreise eine entscheidende Rolle.
Der Klimaentscheid Aalen will das Thema Klima in den Räten und in allen Fachabteilungen der Stadt- und Kreisverwaltung verankern. Die Berücksichtigung von Klimamaßnahmen bei allen Entwicklungsprozessen von Stadt und Kreis sind unabdingbar um die Erderwärmung möglichst unter 1.5 Grad zu beschränken.
Dies trifft alle Prozesse in den Bereichen
- Energie/Bauen/Wohnen
- Mobilität/Verkehr
- Ernährung/Landwirtschaft
- Gesellschaft/Soziales
Wir wollen das Erreichen der Ziele positiv erstreiten und planen immer mal wieder kreative Aktionen, die Lust machen, mitzumachen. Treffen des Klimaentscheids finden in regelmäßigen Abständen statt, neue Leute sind herzlich willkommen.
Unsere Website findet ihr hier: https://klimaentscheid-aalen.de/